Die Namensgeber
Anton & Cilli
Anton und Cilli – das waren nicht nur Namen, sondern zwei Menschen, die mit Herz, Haltung und Hingabe diesen Ort geprägt haben. Sie hatten zwei Kinder, eines davon ist Andreas Mama, für die dieser Platz die einstige Heimat war.
Heute ist das Anwesen in Oberdorf 9 auch die Heimat von uns, Andrea und Sebastian Linkemann und unserer Familie. Hier steht noch der stillgelegte Bauernhof, der einstige Kuhstall – Orte voller Erinnerungen an Anton und Cilli: an das Lachen am Küchentisch, an Tage, an denen Äpfel und Zwetschgen aus dem Garten geerntet wurden und an den Duft von Holunderblüten, der die Sommer begleitete.
Mit den Stadl Lodges von Anton & Cilli wollen wir diese Geschichte weiterschreiben – mit denselben Werten, die schon damals zählten: Bodenständigkeit, Herzenswärme und Freude am echten Leben.


Opa Anton
Anton, leidenschaftlicher Landwirt, lebte für seine Tiere. Sein Vieh war sein ganzer Stolz, sein Alltag sein erfülltes Tun. Wenn er nicht im Stall oder auf den Wiesen war, zog es ihn in den Wald – sein Holz, sein Hof, seine Hände. Und wenn der Winter kam, stand er oben in Grasgehren, als Liftler im Skigebiet. Immer draußen, immer nah an Natur und Arbeit. Nie laut, aber voller Kraft.

Oma Cilli
Cilli war das Herz des Hauses. In ihrer Kittelschürze, mit liebevoll bereitetem Frühstück und einem Lächeln, das mehr sagte als viele Worte. Sie vermietete jedes freie Zimmer im Bauernhaus – und auch das Ferienhäuschen in der sogenannten Buind. Ihre Gäste waren keine Fremden, sondern Teil des Hauses. Man teilte sich die Stube, den Morgen, das Leben. Mit Wärme, Einfachheit und einem Gespür für das, was Menschen brauchen.
Das Anwesen
OBERDORF 9

Heute, viele Jahre später, stehen an genau diesem Ort vier Häuser. Architektonisch klar. Modern gedacht. Und doch voller Geschichte. Inspiriert vom alten Stadl. Vom Stall. Vom gelebten Alltag. Und von der Haltung zweier Menschen, die nie mehr wollten als ein gutes Leben – für sich und andere.
Anton & Cilli – das sind nicht nur die Namen an der Tür. Es ist ein Gefühl. Ein Ort, der weiterträgt, was einst war. Mit Blick zurück. Und Gefühl fürs Jetzt.