Frühstückskorb
mit Liebe gefüllt
Wie früher. Wie bei uns.
Jeden Morgen wartet direkt ein Körbchen voller Herzlichkeit: mit einem kleinen, frischen Zopf, wie es ihn bei Cilli immer gab, würzigem Allgäuer Käse, guter Butter, Eiern vom Bauernhof ums Eck und kleinen, feinen Überraschungen aus unserer Küche. Dinge, die wir selbst lieben – ehrlich, regional und mit Bedacht ausgewählt.


Regionale Produkte
Eier, Milch, Käse, Brot…
Ein Frühstück, das nach Heimat schmeckt. Unser Frühstückskorb ist gefüllt mit dem Besten aus der Region – ehrlich, frisch und mit Liebe ausgewählt. Eier und Milch stammen vom Bauernhof ums Eck, der würzige Oberallgäuer Käse kommt direkt aus der Region und dazu gibt es frisches Brot, das jeden Morgen den Duft von Ankommen verströmt.
Was davon übrig bleibt, darf gern mit auf den Weg: als Brotzeit im Rucksack oder als einfaches Abendessen – so, wie es früher selbstverständlich war.

Frisch zubereitet
Jeden Morgen mit Liebe zusammengestellt
Wenn die Sonne aufgeht, die ersten Vögel zwitschern und der Tau auf den Wiesen uns mit einem „Guten Morgen“ im Allgäu begrüßt, bereiten wir mit viel Liebe und Ruhe Ihr Frühstückskörbchen zu. Dazu gesellen sich kleine Überraschungen, die von Tag zu Tag wechseln – mal ein kleiner Zopf wie früher bei Cilli, mal frisches Obst, cremiger Joghurt oder ein frischer Saft. Alles individuell von uns zusammengestellt – so beginnt jeder Morgen ein bisschen anders, aber immer mit einem Gefühl von Zuhause.
Wir liefern das Körbchen direkt in die Lodge – ganz leise, unbemerkt und dennoch geschützt. Durch ein eigenes Türchen wartet jeden Tag ein kleiner Überraschungseffekt, der den Morgen besonders macht.
ZU DEN INKLUSIVLEISTUNGEN
Kulinarik.
IN OBERMAISELSTEIN.
Wer abends nicht selbst kochen oder grillen möchte, findet nur wenige Gehminuten entfernt zahlreiche kulinarische Alternativen. In unserem kleinen Dorf und der nahen Umgebung warten besondere Orte: Gasthäuser voller Geschichte, Alpen mit Weitblick und Restaurants mit Seele. Persönlich empfohlen, herzlich geführt – und immer ein bisschen wie heimkommen.